Massenheim im Ländche

Neues -  und - Altes was man wissen sollte - in Massem

Auf den Folgeseiten finden Sie Berichte über Wege und Strassen welche unseren Ort berühren, besser gesagt drumherum berühren.

Denn direkt durch das - Ort - ging in alter Zeit nur die Straße von und nach Hochheim. + gerade Verlängerung Diedenbergen mit zwei Abzweigungen außerhalb , eine nach Weilbach, eine nach Richtung Langenhain. Von der Obergasse am oberen Ende nach Delkenheim - Wallau und Wicker. Also auf den Fernweg die Fernstraße von der Mainfurt bei Rüsselsheim in den Taunus - Niedernhausen - Idstein.

Aber selbst die war vom alten Ortseingang (Obertor) 100 mtr.  entfernt. Massenheim war also im Ursprung kein Straßendorf wie hier und dort zu lesen und hören ist, sondern ein Ringdorf mit halbwegs durch Gebäude und Mauern, heute noch gut erkennbar, nach außen, gesichertem Abschluss.

Das Grundstück Hauptstrasse 11 z.B. war nach der heutigen Gartenstraße mit einer Mauer und Gebäuden begrenzt, welche sich heute noch teilweise erkennbar um das – „Ringdorf“ zogen - also Wehrmauern. Ich habe hier eine eiserne Speerspitze gefunden und ein Mittelstück eines Schildes, man kann sich eine Geschichte dazu ausdenken.

Man muss sich diese Sicherung nicht durchgehend als übliche Steinmauer vorstellen, oft erfüllte der Scheunenkranz (auch aus Fachwerk) mit verstärkten Gartentoren diesen Zweck.

 

Oberhalb des Hofes Hauptstrasse 30 geht ein Weg nach Delkenheim. Dies war vor und in der Römerzeit ein Vielbenutzer, Fahrweg, der sich unterhalb von Nordenstadt fortsetzt. An diesem Weg bis nach Wiesbaden lagen einige nachgewiesene römische Güter (Villen).

Die Pfarrgasse war, für uns heute kaum vorstellbar, bis in die Zeit des 2. Weltkrieges noch durch einen Verbau in Höhe der Einmündung der Hintergasse (Alte Dorfgasse) als Durchfahrt unpassierbar.

Aus diesem Ring brach zuerst die Neugasse und Gartenstraße, soweit im nahen Ortsbereich gelegen aus, und bei der vorletzten Jahrhundertwende die Wickerer- und Wallauer Straße

Massenheim lag wie heute noch in vieler Hinsicht feststellbar

– Immer mittendrin und doch „außen vor".

!!! Wenn sie nach Hochheim fahren wird es ihnen auffallen - in Hochheim tickt man anders!

? Der gekonnte Straßenschwenk vor fast allen Ortseinfahrten der den an rauschenden Verkehr bremsen soll ist in der Ausfahrt. - Also als Warnung, doch nochmal zu überlegen ob man wirklich in das Reich der Bergvölker fahren will!!  Oder?

 

Info