Massenheim im Ländche

Neues -  und - Altes was man wissen sollte - in Massem

Jetzt wo das Jubeljahr vorbei sind ein paar Ergänzungen Erklärung vielleicht angebracht.

Der Anfang von - Hessen - Geografisch gesehen soll 140 Millionen Jahre zurückliegen und rd. Zehntausend vor unserer Jetztzeit.

Was sind da 1200 Jahre. Vorher war mehr, als diese einige wenige Jahre.

Der Start begann von außen und etwas unvorbereitet ist Massem da hineingerutscht.

Das "Dolle Dorf" (im HR) hat die Kopferden dann total unvorbereitet getroffen.

Hätte nicht sein müssen, denn, dass wir im Potte waren, war bekannt und es hätte jederzeit damit gerechnet werden müssen, dass wir einmal dran sind und uns darstellen können.

Eine Liste Ansprechpartner in Sache Massenheim (in Absprache) wie schon einmal vorhanden, hätte zum Handwerkszeug gehört.

Ein Vorteil hat das schwache Abschneiden, denn bei der Endentscheidung über Teilnahme der  - Besten - beim Hessentag dann doch. - Wir können bequem im Sessel Zuschauer sein.

Die Vorbereitung der - Arbeitsgruppe nun war den Massenheimer Umständen entsprechend nicht schlecht. Dass es für einige immer was zu meckern gibt, ist - Allgegenwärtiger - vor allem Massemer Brauch.

Zahlenwerke, welche so im Ablauf in der Zeitung dann gedruckt wurden, sind allerdings wohl private Erfindungen und nicht dem Arbeitskreis zuzurechnen und mehr den Gestaltern rund um den Eierbaum und Erntekrone zuzuordnen.

So hatten wir nie 100 Bauern. Realistisch waren es nach dem Krieg wohl eher vierzig. Und der Ertrag der Felder war dieses Jahr sogar etwas höher als letztes Jahr und im Durchschnitt der Jahre zuvor.

Die handwerkliche Ausführung fand man allgemein gut. Nur an der Aufstellung innerhalb des Brunnens sollte man etwas verbessern.
Wej saad enn Baejer
 - Hat was mit der Schweiz zu tun -.
Nach kurzem Überlegen, Aah - siehst du den Hut dort auf der Stange.

Aber vieles ist zu verbessern und was - war, -  ist vergessen.

Aber man kann es auch lassen wie es ist, beim Verbessern entsteht oft neuer Mist.

Der Einsatz mit den Darstellern des Histr. Marktes im Schloss, wenn Massenheim auch nur das Schloss stellte, war gelungen und Weihnachtsmarkt unter Massenheimer Ausrichtung war ein zu erwartender Erfolg, leider mit ein paar zu wenig Gästen. 

Was Gaby Reichart dann mit ihren Hobbyschauspielern lieferte, war dann ebenfalls spitze, aber auch viel Arbeit. Dank an Sie.








Info